Pflanzen tauschen am Migazziplatz am 12. April
„Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf – komm zu unserer Pflanzentauschbörse am Migazziplatz!“
Garteln in der Stadt liegt im Trend, davon zeugen Events, der Run auf Gemeinschaftsgärten und nicht zuletzt die vielen Social Media-Beiträge. Für uns ist es schön, einen Bezug zur Natur zu haben, Urban Gardening fördert aber auch die Artenvielfalt, bringt uns an die frische Luft und knüpft Kontakte im Grätzl. Jede Blume macht das Grätzl bunter! 🌹
Blühende Pflanzen, vor allem heimische und wenn möglich in Bio-Qualität, bieten Futter für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Und auch Marienkäfer 🐞 freuen sich über Beute, die fressen nämlich etwaige Schädlinge. Gut beobachten kann man diese Insekten nicht nur am eigenen Balkon, sondern auch in der Biodiversitäts-Oase und unserer eigenen Baumscheibe am Migazziplatz zwischen Arndtstraße und Niederhofstraße.
Selbstgezogenes Gemüse, Obst oder Kräuter sind gesund, schmecken gut und machen stolz, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Und dafür braucht man gar nicht viel Platz: Eine Fensterbank oder ein Blumenkistl reicht schon aus! Mehr austoben kann man sich natürlich, wenn man einen Balkon oder eine Terrasse hat.

Nimm was mit, lass was da!
Weil Sortenvielfalt, Tauschen und Gespräche übers Garteln Spaß machen, veranstalten wir am Samstag, 12. April von 10-13 Uhr eine Pflanzentauschbörse am Migazziplatz vor der Meidlinger Pfarrkirche: Wenn du nichts zum Tauschen hast, komm trotzdem, wir haben auch Pflanzen und Saatgut zu verschenken! Es gibt Jungpflanzen von Tomaten, Paprika, Chili, Zucchini, Melanzani, Melonen und einiges mehr, sowie Ableger von Zimmerpflanzen. Außerdem tauschen wir Saatgut für Blumen und Gemüse, und verschenken Saatgut für Kresse und bienenfreundliche Blumen.
Es gibt auch ein Kinderprogramm. Sämtliche Angebote sind kostenlos!
Wann & Wo:
Datum: Samstag 12. April 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Biodiversitätsoase Migazziplatz, Migazzipl., 1120 Wien