TANJA GROSSAUER-RISTL

Bezirksrätin und Klubobfrau,
Sprecherin für Bauen und Flächenwidmungen, Sprecherin für Kultur
Mitglied des Wiener Parteirats; Mitglied des Sitzungsausschusses des Wiener Parteirats

„Eine Stadt ist das, was die Menschen, die in ihr leben, aus ihr machen. Geben wir ihnen die Möglichkeit ihr Grätzl selbst zu gestalten.“

Tanja Grossauer-Ristl

Was sind deine persönlichen ziele?

Ich setze mich dafür ein, dass sich alle Menschen in Meidling, egal in welchem Grätzl oder woher sie ursprünglich kommen, wohlfühlen: Das Gefühl haben, dass Meidling ihr „Dorf“ ist, in dem sie dazugehören und das sie mitgestalten können.

Die Lebensqualität einer Stadt ist abhängig von den Menschen die in ihr Leben. Davon, wie die Bürger:innen ihr Zusammenleben gestalten und davon, welche Möglichkeiten sie haben einander zu begegnen, einander zu inspirieren und davon, welchen Rahmen ihnen der öffentliche Raum dafür bietet:

Ist die Straße in der ich wohne, einladend mit Bänken ausgestattet, gibt es einen Spielplatz oder einen Park in der Nähe. Gibt es Geschäfte in der Nähe, in denen man sich trifft; ein gemütliches Café in der Nachbarschaft, einen Markt oder eine lokale Kulturinitiative. Gibt es grüne Oasen, Gemeinschaftsgärten um die sich die Nachbarschaft gemeinsam kümmern kann. 

Aus ökologischer Sicht spricht alles für die Siedlungsform Stadt. Die zur Verfügung stehende Fläche wird bestens genutzt und durch die räumliche Nähe ergeben sich kurze Wege zwischen Wohnung, Nahversorgung und Arbeitsplatz. In einer kompakten Siedlungsform ist es auch einfacher, funktionellen öffentlichen Nahverkehr zu etablieren.

Wenn viele Menschen auf engen Raum zusammenleben, führt das aber gleichzeitig zu einer ganzen Reihe von Herausforderungen

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach der eigenen persönlichen Lebensqualität und wie es gelingt eine Balance zwischen den Vorteilen und den Belastungen des urbanen Lebens zu finden.

Ich setze mich daher ein für eine lebendige Stadt, mit einem attraktiven öffentlichen Raum der allen Bewohner:innen zur Verfügung steht. Mit bunten Erdgeschoßzonen und ganz viel Platz für Bäume, Pflanzen und Parks. Für eine Stadt, die sich an die Menschen und das Klima anpasst und nicht umgekehrt.

Themen-schwerpunkte

  • ​Ich setze mich ein für Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr der Bezirksteile Hetzendorf und Altmannsdorf.
  • Mein Hauptinteresse gilt den Fußgänger:innen. Ich bin überzeugt davon: Lebensqualität zeigt sich in attraktiven Fußwegen und belebten Erdgeschoßzonen die entspanntes Flanieren in der Stadt ermöglichen.
  • Mit großer Freude beobachte ich eine vielfältige und selbstorganisierte Kulturszene in Meidling. Dieses Engagement der Bürger:innen will ich unterstützen und fördern.

Biografie

  • In süddeutschen Kleinstädten aufgewachsen
  • Mit Unterbrechungen lebe ich seit 1993 in Wien.
  • Aufenthalte in Paris und Ostdeutschland/ Thüringen
  • Verheiratet, ein Sohn.
  • Studium der Theaterwissenschaft
  • Absolventin des Universitätslehrganges „Kultur + Organisation“
  • Freiberufliche Dramaturgin und Kulturmanagerin
  • Marketing bei einem Kleinverlag
  • Ich bin seit den Bezirksvertretungswahlen 2015 Klubobfrau der Grünen Meidling. In der Bezirksvertretung Meidling bin ich stimmberechtigtes Mitglied der Kulturkommission und des Bauausschusses sowie Ersatzmitglied in der Verkehrskommission.

SPRECHSTUNDE ALS BEZIRKSRÄTIN

Zur Vereinbarung einer Sprechstunde bitte ein E-Mail an: tanja.grossauer-ristl@gruene.at

Du erreichst mich auch telefonisch unter 0680 506 99 25

Folge Tanja Grossauer-Ristl in den Sozialen Medien

Beiträge von Tanja